Was verstehen wir unter einem "nassen Kuchen"?
Wir meinen alles, was nicht "trocken" ist, also einen Kuchen mit Obst, Quark, Joghurt, Nüssen oder Ähnlichem. Siehe auch: Anregungen Kuchen
Kann die Online-Liste von mehreren Personen bearbeitet werden?
Ja, unter folgenden Voraussetzungen:
Wie viele Artikel dürfen verkauft werden?
Man kann insgesamt 100 Artikel abgeben, davon dürfen maximal 50 Artikel Kleidung inkl. 5 Paar Schuhe sein.
Für Spielzeug gibt es kein Limit, das heißt man könnte theoretisch auch 100 Bücher, Spiele, Fahrräder etc. abgeben.
Beispiele:
Sind die Artikel in Ihrer Anzahl limitiert?
Ja, es gibt eine Limitierung bei der Kleindung/Schuhe: maximal 50 Artikel Kleidung inkl. 5 Paar Schuhe.
Für Sonstige Artikel gibt es kein Limit, das heißt man könnte theoretisch auch 100 Bücher, Spiele, Fahrräder etc. abgeben.
Wie werden die Verkäuferunterlagen verwendet?
Die Verkäuferunterlagen beinhalten 100 nummerierte Klebeetiketten und 50 farbige Karteikarten sowie 2 Schilder der Verkäufernummer.
Die Kleider ausschließlich mit den farbigen Karteikarten mit einem Klebeetikett kennzeichnen.
Die DIN-A5-Schilder der Verkäufernummer dienen zur Kennzeichnung der Wäschekörbe für die Ab- und Ausgabe. Die Nummer bitte an der kurzen Seite befestigen!
Wie werden die Wäschekörbe/Klappboxen gekennzeichnet?
Die Verkäufernummer bitte an der kurzen Seite befestigen! Das vereinfacht uns die Rücksortierung. Sollten mehr als zwei Körbe benötigt werden, kann die Vorlage händisch dupliziert werden.
Welche saisongemäße Kleidung kann beim Herbstbasar abgeben werden?
Kleidung
Schuhe
Welche Kleidung wird nicht beim Herbstbasar ausgelegt?
T-Shirts und kurze Hosen (außer Sportbekleidung).
Welche Artikel werden generell NICHT ausgelegt?
Plüschtiere, Werbeartikel, nicht saisongemäße Kleidung legen wir nicht zum Verkauf aus.
Bitte beachte, dass wir unvollständig, falsch oder irreführend ausgezeichnete sowie beschädigte oder verschmutzte Artikel auch nicht zum Verkauf auslegen können.
Wozu sind die farbigen Karteikarten?
Verwende für die Kennzeichnung der Kleidungsstücke und der Schuhe die 50 Karteikarten, auf die jeweils eines der vorgedruckten Klebeetiketten angebracht wird.
Wie werden die Karteikarten am besten befestigt?
Zur Befestigung der Karteikarten empfiehlt sich am besten Geschenkband, das fest verknotet wird. Die Karteikarte sollte gut erkennbar auf der Vorderseite der Kleidungsstücke (z.B. an Gürtelschlaufen, Knopflöchern, Reißverschlüssen o.ä.) hängen. Gibt es keine andere Möglichkeit, kann das Geschenkband mit einem Faden festgenäht werden.
Benutze bitte in keinem Fall Heftklammern, Steck- oder Sicherheitsnadeln. Diese stellen beim Sortieren und im Basargedränge ein Verletzungsrisiko da.
Dürfen mehrere Artikel zu einem Abgabeartikel gebündelt werden?
Kleidung kann gebündelt werden, z.B. zwei T-Shirts, drei Leggings, mehrteilige Sets.
Wichtig: Alle Artikel zusammenschnüren, da sonst die Zuordnung nicht gewährleitet werden kann!